2015: Warum schweigen die Lämmer?
Kriegspropaganda - was kann man dagegen tun?
„Wir können also nur wählen zwischen Spiegel-Prawda,
Süddeutsche-Prawda, Taz-Prawda, Faz-Prawda, oder Tagesschau-Prawda...
Die sehr spezifische Voraussetzung, damit ein politisches Kollektiv als Ganzes eine hohe politische Kompetenz hat, ist
dass in unabhängiger Weise und gleichberechtigter Weise
ein großes Spektrum an Argumenten und Perspektiven in den öffentlichen Debattenraum eingebracht wird.“.
(Mausfeld
in einem Vortrag, 2018)
"Wir, die Unterzeichner, appellieren an die Bundesregierung, ihrer Verantwortung für den Frieden in Europa gerecht zu werden...
Wir appellieren an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages, aufmerksam auch über die Friedenspflicht der Bundesregierung zu wachen...
Wir appellieren an die Medien, ihrer Pflicht zur vorurteilsfreien Berichterstattung überzeugender nachzukommen als bisher.
Leitartikler und Kommentatoren dämonisieren ganze Völker, ohne deren Geschichte ausreichend zu würdigen..."
(Wieder Krieg in Europa?
Nicht in unserem Namen!)
Ich schließe mich diesen drei Appellen an
und rufe zu friedlichem Widerstand gegen die Konfrontationspolitik auf.
Es sind Amerikaner, die das machen. Das wird auch aus den Artikeln hier
und hier der
NachDenkSeiten
deutlich. Und die führenden "Europäer" machen da mit. Sie suchen eine unnötige, völlig sinnlose Konfrontation mit Russland
und drohen dadurch, Europa in ein Schlachtfeld zu verwandeln. Für nichts und wieder nichts.
Das westliche System der Machtausübung richtet sich also jetzt gegen uns, d.h. gegen die Bevölkerung Mitteleuropas.
Und ich frage mich jeden Tag, warum die Leute immer noch schweigen.
Schon am 6. März 2015 schrieb Willy Wimmer in einer SMS:
„Die USA werden Waffen liefern und wissen, dass sie damit Krieg auslösen."
Meine Hoffnung, dass er sich irrte, schwindet. (13. Juli 2015)
"Sollte es jenseits der Schwelle des Jahres 2000 überhaupt noch die Menschheit geben,
so wird für sie im geschichtlichen Rückblick auf die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts
als die wichtigste Erkenntnis unserer Zeit die Einsicht in die Unlösbarkeit politischer
Probleme durch kriegerische Maßnahmen gelten....
Noch gibt es Millionen Gleichgültige, an der Zukunft der Menschheit Uninteressierte
oder von vermeintlicher militärischer Macht Geblendete, die weder den Willen noch die
Phantasie besitzen, die Denkschienen zurückliegender Jahrhunderte zu verlassen."
(Karlheinz Lohs, 1983, Akademie der Wissenschaften der DDR im Vorwort zur deutschen Ausgabe
des Buches "Nuclear War: The Aftermath", Copyright © 1983 Royal Swedish Academy of Sciences)
"Warum ließen sich Karl XII. von Schweden, Napoleon und dann Hitler auf eine Invasion Rußlands ein,
obwohl die Versuche der jeweiligen Vorgänger stets in einer Katastrophe geendet hatten? ...
Torheit ist ein Kind der Macht. Von Lord Acton stammt der bekannte Ausspruch 'Macht korrumpiert'.
Weniger bewußt ist uns, daß die Macht häufig auch dumm macht und Torheit erzeugt; daß die Macht,
Befehle zu erteilen, häufig dazu führt, das Denken einzustellen; daß die Verantwortlichkeit
der Macht in dem Maße schwindet, wie ihr Handlungsspielraum wächst."
(Barbara Tuchman in ihrem Buch "Die Torheit der Regierenden", 1984)
"Im allgemeinen finde ich ja, daß die Amerikaner etwas recht Kindliches haben, was reizvoll ist,
aber oft sehr an Oberflächlichkeit streift. Ich bin ziemlich beunruhigt über die Art,
wie hier die politischen Probleme behandelt werden. Es geschieht zu wenig für die
europäischen Länder und außerdem habe ich oft Angst, daß Amerika im Begriff ist,
militaristisch zu werden. Die Angst vor Rußland und das Bewußtsein, in der Atombombe eine
große militärische Überlegenheit zu besitzen, verwirrt hier die Menschen.
Die amerikanischen Wissenschaftler führen einen richtigen Kampf gegen diese Einstellung,
aber das Militär ist viel stärker." (Lise Meitner am 19. April 1946, Seite 154)
© 30. August 2015 (Upd.: 26.4.2016, 20.6.2019) by Josef Gräf, Die Lämmer.